Dali II 24 Volt – das wirtschaftliche Pflegebett
Das innovative 24-Volt-Antriebssystem des Dali II 24 Volt erhöht die Sicherheit für den Bewohner. Während der zu erwartenden Lebensdauer
des Bettes und darüber hinaus ist keine weitere Ableitstrommessung notwendig. Dadurch spart der Betreiber deutlich Kosten. Das Pflegebett
lässt sich von nur einer Person ohne Werkzeug in wenigen Minuten auf- oder abbauen. Die stabile Seitensicherung bietet optimalen Schutz.
Mit dem Dali II 24 Volt erhält der Betreiber ein besonders wirtschaftliches Pflegebett – ohne Abstriche an der Qualität.
Das Wichtigste im Überblick
•
Seitensicherungsschutzhöhe von 37 cm
•
kompatibel mit Matratzen und Dekubitussystemen
von max. 15 cm Stärke
•
äußerst stabile Seitensicherungskonstruktion
•
hochwertige und robuste Tente-Qualitätsrollen
•
Handschalter mit selektiver Sperrfunktion
GESUNDHEIT BRAUCHT PARTNER.
ZENTSCH - Krankenpflegeartikel
Thomas Zentsch
Alter Schmoler Weg 3
02625 Bautzen
Telefon:
03591 - 60 31 54
Telefax:
03591 - 27 60 66
E-Mail:
zentsch@web.de
Pflegebetten
Inovia II – das Pflegebett mit innovativen Ideen
Das Niedrigbett Inovia II erhöht die Sicherheit der Bewohner und hilft dabei, freiheitsentziehende Maßnahmen zu reduzieren. Damit folgt es den
Vorgaben des Werdenfelser Weges. Mit verschiedenen wählbaren Dekoren verstärkt es zudem die wohnliche Atmosphäre des Zimmers. Der
innovative Verstellbereich von 55 cm ermöglicht die Nutzung des Pflegebettes als Niedrigbett zur Sturzprophylaxe. Dabei ist das Inovia durch die
hohe sichere Arbeitslast von 225 kg ebenfalls für schwergewichtigere Personen sehr geeignet.
Das Inovia II besticht neben vielen hilfreichen Funktionen durch seine Wohnlichkeit.
Das Wichtigste im Überblick
•
Liegehöhenverstellung von 22 - 77 cm
•
24-Volt-Antriebssystem serienmäßig
•
hohe sichere Arbeitslast von 225 kg
•
Seitensicherungsschutzhöhe 43 cm
Lippe IV – zum Einbau in ein bereits vorhandenes Bett
Der Einlegerahmen Lippe IV lässt sich mühelos in ein bereits vorhandenes Bett einbauen. Mit seinem Komfort und dem großen
Höhenverstellbereich von 29 cm bis 74 cm bietet er dort alle Vorzüge eines modernen Pflegebettes. Dank des 24-Volt-Antriebssystems entfallen
alle weiteren Ableitstrommessungen während der zu erwartenden Lebensdauer des Lippe IV und darüber hinaus. Die Stromkosten sinken
spürbar, die Sicherheit des Bewohners erhöht sich.
Der Lippe IV bietet Bewohnern angenehme Schlafbedingungen.
Das Wichtigste im Überblick
•
sichere Arbeitslast von 200 kg
•
24-Volt-Antriebssystem serienmäßig
•
Liegehöhenverstellung von 29 cm - 74 cm
•
passt mit Breiten von 80 bis 100 cm und Längen
von 180 bis 200 cm in fast jedes Bett
•
vielfältiges Zubehör lieferbar
Zubehör
In der häuslichen Pflege können sich die Dinge schnell ändern. Plötzlich benötigt der Bewohner mehr Schutz und braucht eine höhere
Seitensicherung. Oder es geht ihm nach langer Krankheit besser und er möchte abends im Bett lesen. In solchen Fällen hilft das große
Zubehör-Sortiment von Burmeier. Ein aufsteckbarer Holm für die Seitensicherung ist ebenso erhältlich wie eine Auswahl gemütlicher
Leselampen und viele weitere praktische Produkte.
Mit ihrer Hilfe lässt sich das Bett an wechselnde, unterschiedliche Bedürfnisse anpassen.
Der Komfort des Bewohners und ein angenehmeres Arbeiten für die Pflegekraft stehen dabei
immer im Vordergrund. Das Originalzubehör von Burmeier überzeugt durch seine hohe Qualität
und Langlebigkeit. Es ist in jeder Situation robust und flexibel. Alle Zubehörteile lassen sich leicht
montieren und sind schnell einsatzbereit.
Duo – zwei praktische Elemente vereint
Der Bett- und Beistelltisch Duo hat eine 2-geteilte Tischplatte: Der kleinere Teil bleibt immer in
der Waagerechten, der größere Teil lässt sich horizontal schwenken. So kann der Bewohner
bequem eine Tasse Kaffee auf dem Tisch abstellen und ihn gleichzeitig als Lesepult verwenden.